Fishermen’s Dixieband Gemünden
Wir spielen New Orleans und Dixieland-Jazz, zum Beispiel auf Jazz-Frühschoppen, Weinfesten, sowie anderen Festen und Feiern.
Termine:
Unsere Dixie Musiker:

Ludger
Trompete

Frank
Saxophon

Wolfgang
Saxophon

Thomas
Klarinette

Heike
Klarinette

Uli
Sousaphon

Andi
Piano/Keyboard

Klaus
Drums

Charly
Saxophon

Ralf
Banjo

Peter
Drums

Charly
Saxophon
Kontakt & Anfrage:
E-Mail: info@fishermens-dixieband.de
Pressestimmen:

Dixie passt auch zur Weißwurst
„Open-Air-Musik und Weißwurst-Frühstück im Hof des Huttenschlosses boten die „Fishermen’s Dixieband Gemünden“ und der Film-, Photo-, Ton-Museumsverein am Sonntagvormittag. Dass hin und wieder etwas Nieselregen die Veranstaltung zu stören versuchte, machte den Besuchern nicht viel aus. Wozu gibt es denn Regenschirme und angemessene Kleidung? So wie die Zuhörer auch ließen sich die neun Musiker um Albin Schäfer ebenfalls die Laune nicht verderben und gaben rund zwei Stunden bekannte Melodien im Dixie-Sound, die einst zu Welthits wurden, und auch weniger bekannte Songs zum Besten. Derweil bewirteten die Museumsvereinsmitglieder.“
Quelle: Bericht der Main Post vom 19.6.2016

Frühschoppen beim Schoppen-Franz
„Im September 2014 hatte Gastgeber Lothar Münch eine Wiederholung des Konzerts der Gemündener „Fishermen?s Dixie Band“ bei besserem Wetter und mit mehr Zuhörern versprochen. Denn das damalige Konzert beim „Schoppen-Franz“ war dem Regenwetter zum Opfer gefallen. Am Sonntag machte Münch sein Versprechen auf der Terrasse vor dem Lokal wahr. Etwa 100 Gäste besetzten alle Plätze, wer nicht reserviert hatte, musste sich zeitig einfinden. Bereits vor Beginn des Konzerts um 11 Uhr waren mehr Zuhörer als Sitzplätze da, sodass Stühle aus dem Innern geholt wurden, um sie im begehrten Schatten aufzustellen. Gestärkt von Weißwürsten oder Schoppen wippten die Besucher gut gelaunt zur jazzigen Musik. Auch nach einer Stunde Spielzeit fanden sich noch weitere Sonntagsausflügler, Spaziergänger oder Motorradfahrer beim „Schoppen-Franz“ ein und nutzen ringsherum die Wiesenplätze unter schattenspendenden Bäumen, um der Band zu lauschen. Ausgerüstet mit Sonnenhüten und -brillen genossen die Besucher den Jazz-Frühschoppen und den Start in einen warmen Maisonntag.“
Quelle: Bericht der Main Post vom 23.5.2016, Foto: S. Vierling